top of page
Suche

Rosenmontag - Schnurren durch die Altstadt

  • Autorenbild: Björn Kreuzer
    Björn Kreuzer
  • 12. Feb. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Für den FZ Frichtle stand am Rosenmontag wieder das Schnurren durch die Konstanzer Altstadt auf dem Programm.

Da die Frichtle in diesem und im kommenden Jahr eine "Frichtle Fasnacht" feiern, und somit kein Mottokostüm haben, war die Auswahl des Kostüms für diesen Rosenmontag freigestellt. Es durften also alle Mottokostüme der vergangenen Jahre getragen werden. Und so war der FZ Frichtle in diesem Jahr eine bunt gemischte Gruppe aus Vampiren, Football Spielern, Fröschen, Sträflingen, Eskimos usw.

(Frichtle im Mottokostüm "Frösche")

Getroffen haben sich die Frichtle am Mittag im Pfalzgarten bei der Südkurier Lokalredaktion - schon seit vielen Jahren der Startpunkt für das Schnurren. Die Frichtle wurden freundlich durch den Südkurier begrüßt und spielten auch für die Mitarbeiter der Lokalredaktion. Als Dank gab es dann freie Getränke, Butterbrezeln und Berliner für die Frichtle, die sich dann so gestärkt auf den weiteren Weg machen konnten.

Von der Lokalredaktion des Südkurier ging es dann auf die Treppen des Münsterportals, wo die Frichtle nochmals für die anwesenden Besucher spielten. Danach führte der Weg zum Obermarkt für einen kleinen Auftritt, und dann weiter zum Stephansplatz um am Kinderumzug durch die Niederburg als Musikgruppe teilzunehmen.

Der Umzug führte dann vom Stephansplatz über den Münsterplatz durch die Niederburg und von dort auf die Marktstätte. Dort fand wieder das Wurstschnappen der Blätz statt. Hier spielten die Frichtle nochmals einige Stücke bevor sie sich auf den Weg in Richtung Bodanplatz machten um dort das "Il Bocone" zu besuchen. Auch das schon eine feste Anlaufstelle beim Schnurren am Rosenmontag. Hier wurden die Frichtle auch erfreut empfangen, und nach einer musikalischen Einlage gab es für die Frichtle wieder eine Stärkung.

Vom "Il Bocone" ging es dann ins Kaufhaus Karstadt. Der FZ Frichtle zog in 1er Reine in das Kaufhaus ein, und fuhr dann spielend über die Rolltreppen in die verschiedenen Stockwerke und schließlich einen Halt im Restaurant von Karstadt. Dort spielten die Frichtle für die anwesenden Besucher und das Personal einige Stücke. Auch hier gab es dann nochmals eine Verpflegung in Form von Getränken und Berlinern.

Nach dieser Station marschierten die Frichtle dann in die Stefansschule, in der ein Kinderball stattfand und untermalten diesen dann auch noch musikalisch bevor dann die letzte Station angesteuert wurde - die Garasch in der Niederburg. Dort angekommen spielten die Frichtle noch einen Wunschtitel für die Besitzer der Garasch, bevor dann für diesen Tag die Instrumente beiseite gelegt werden konnten, und auch die Frichtle feiern konnten.

Die erwachsenen Frichtle blieben zunächst in der Garasch, während unser musikalischer Leiter Thomas und der Präsident Norbert die jungen Frichtle zum Essen im Mc Donald´s begleiteten.

Viele Frichtle feierten nochmals so richtig in den Kneipen der Altstadt.

Für den Dienstag stehen noch das Kärrelerennen auf der Marktstätte an, die musikalische Begleitung der Verbrennung der Münsterhexen und dann zum Schluss noch die eigene Frichtleverbrennung.


 
 
 

Comments


Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

Impressum: Fanfarenzug Konstanzer Frichtle e.V. Postfach 5514 78434 Konstanz

                    Vertretungsberechtigter Vorstand Norbert Enste und Thomas Schlägel 

                    Registergericht: Amtsgericht Freiburg, Registernummer: VR 322

                    Kontaktadresse: webmaster.fz-frichtle@hotmail.de

bottom of page