Rosenmontag - Schnurren durch die Altstadt
- Björn Kreuzer
- 28. Feb. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Wie im Fasnachtsfahrplan angekündigt war der FZ Frichtle am Rosenmontag in der Altstadt zum Schnurren unterwegs.
Getroffen haben sich die Frichtle um 12:30 Uhr beim Pfalzgarten um dann die einzelnen Stationen zu besuchen, die unser Organisator Patrick im Vorfeld geplant hatte. Das Wetter am Rosenmontag war wieder einmal perfekt. Blauer Himmel, Sonnenschein und milde Temperaturen lockten viele Narren auf die Gass, und so hatten die Frichtle überall, wo sie hinkamen ein begeistertes Publikum.
Erste Station dieses Tages war direkt am Treffpunkt die Lokalredaktion des Südkurier beim Pfalzgarten. Die Frichtle stellten sich für ein Foto zur Verfügung und spielten den Redakteuren vor Ort einige Stücke aus ihrem Programm vor. Als Dankeschön gab es für die Frichtle eine Stärkung mit Getränken und Berlinern. So konnten die Frichtle gut gestärkt in den Tag starten.
Danach zogen die Frichtle weiter durch die Altstadt in Richtung Niederburg. Nach einem kurzen Marsch erreichten sie das Portal des Münsters, wo sich die Frichtle wieder aufstellten und einige Stücke für die immer mehr werdenden Zuschauer auf dem Münsterplatz zu spielen.
Nach dem Münster hieß es für die Frichtle zum Stephansplatz zu marschieren, da dort die Aufstellung für den Kinderumzug durch die Stadt war. Diesen begleiteten die Frichtle durch die Niederburg bis hin zur Marktstätte, wo auch das alljährliche Wurstschnappen stattfand. Auch auf der gut besuchten Marktstätte spielten die Frichtle noch ein Stück bevor es dann auf ging zur nächsten Station.
Nach der wohlverdienten Pause an der Marktstätte zog der FZ Frichtle dann weiter über die Rosgartenstraße in Richtung Bodanstraße um das dortige Restaurant "Il Bocone" zu besuchen. Die Frichtle marschierten ins Restaurant und verteilten sich auf der großen Treppe. Dort gaben sie auch wieder einige Stücke zum Besten und erfreuten die Gäste mit ihrer Musik. Zum Abschluss wurden die Frichtle auf Getränke eingeladen und konnten sich nochmal stärken, bevor es dann auf dem Vorplatz des Reaturants auch noch eine kleine Einlage für die zahlreichen Besucher gab, die das gute Wetter bereits im Freien sitzend genossen.
Nun ging es für die Frichtle durch die Stadt zur Stefansschule, in der ein Kinderball stattfand, und die Frichtle auch dort spielen wollte, um die kleinen Narren der Stadt zu unterhalten.
Danach war das offizielle Programm für diesen Tag fast gemeistert. Es ging nun durch die Niederburg zur Garasch, wo der Rosenmontag für die Frichtle ausklingen sollte. Die Garasch hat für die Frichtle extra früher geöffnet und die Frichtle wurden auch wieder auf ein Getränk eingeladen. Hier gab auch unser Geburtstagsfrichtle Adi eine Runde für alle anwesenden Frichtle aus. Die "kleinen" Frichtle zogen gemeinsam mit dem musikalischen Leiter Thomas Schlägel zum Essen in den Mc Donald´s.
Nun konnte gefeiert werden, was die Frichtle auch bis tief in die Nacht machten. Ob Garasch oder Niederburg, immer wieder konnte man an verschiedenen Stellen Frichtle im Eskimo beim feiern sehen.
Am nächsten Tag geht die Fasnacht schon ihrem Ende zu. Es steht noch das Kärrelerennen auf dem Programm bevor dann die Verbrennung der Münsterhexen musikalisch begleitet wird, und schließlich auch für die Frichtle die Verbrennung ansteht.
Comments