Ein schöner Fasnachtsfreitag
- Björn Kreuzer
- 25. Feb. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Die Frichtle waren auch am Freitag unterwegs.
Auf dem Programm standen ein Besuch des Kinderballs im Kindergarten Bruder Klaus, die Teilnahme am Umzug und Monsternarrenbaumsetzen, ein Auftritt beim GKF Ball und schlussendlich noch der obligatorische Auftritt beim abendlichen Seegeisterball im Stephanshaus.
Los ging der Tag mit dem Auftritt beim Kinderball der kurzfristig nach einer Anfrage angenommen wurde. Es war wieder eine Freude diesen Auftritt zu absolvieren und den Kindern ihren Kinderball mit einem Auftritt des FZ zu ergänzen. Die Kinder waren auch alle sehr begeistert von unserem Auftritt. Unser musikalischer Leiter Thomas im Eisbär Kostüm hatte auch gleich einen ganz jungen Fan. Das Mädchen liebt Eisbären und war hin und weg von Thomas unserem Eisbären und tanzte und schunkelte mit Thomas zu den Stücken der Frichtle.
Danach ging es zur Aufstellung des Umzuges zum Monsternarrenbaumsetzen. Hier war der FZ dieses Jahr an Position 30. Wir hatten einen schönen Umzug mit gut gelauntem Publikum am Strassenrand.
Nach dem Umzug hat der FZ auch noch einige Bühnestücke auf der Bühne am Gottmannplatz gespielt.
Nun marschierten die Frichtle zur GKF wo noch ein Auftritt auf dem Programm stand. Zuvor war der FZ der Blätzlebuebe an der Reihe und die Frichtle spielten nach dem Einmarsch auch noch ein gemeinsames Stück mit den Blätz. Dann haben die Frichtle noch einige Bühnestücke zum Besten gegeben bevor es weiterging auf den Seegeisterball.
Auch dort trafen die Frichtle auf ein hervorragend gelauntes Publikum. Die Frichtle spielten einige Stücke und haben die Narren gut unterhalten. Schließlich haben die Frichtle auch noch ein Präsent der Seegeister erhalten für den 44. Geburtstag den die Frichtle ja am 11.11.16 gefeiert haben. Die Seegeister waren jedoch an diesem Tag aufgrund eines eigenen Programms verhindert und holten dies nun an diesem Freitag nach. Die Frichtle freuten sich über die lobenden Worte und feierten danach noch mit den Seegeistern einen tollen Abend im Stephanshaus.
Am nächsten Tag geht es auf die alljährliche Überlandtour. Wohin es da geht bleibt bis zur Tour selbst höchst geheim.

(Bild: Südkurier)

Comments