top of page
Suche

Der SchmuDo ist vorbei

  • Autorenbild: Björn Kreuzer
    Björn Kreuzer
  • 24. Feb. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Ein erfolgreicher SchmuDo liegt hinter den Frichtle.

Bei tollem Wetter haben der FZ Frichtle mit vielen anderen Vereinen und überragend vielen Narren auf der Gass den diesjährigen schmutzigen Donnerstag gefeiert.

Für die Frichtle ging es dabei schon früh los. Treffpunkt war bereits um 6 Uhr an der Lutherkirche um von dort ins Paradies zu ziehen und die dortigen Narren zu wecken.

Danach sind die Frichtle mit dem Stadtbus an die Fähre gefahren. Nach einem kurzen Abstecher auf eine der Fähren wurden die Frichtle dann bei einem tollen Frühstück bewirtet. An dieser Stelle nochmals ein großes Lob an alle fleißigen Helfer, die dieses Frühstück wieder einmal für die Frichtle vorbereitet haben.

Nach dieser Stärkung stand dann der Sonderbus bereit um die Frichtle zu ihrem nächsten Auftritt zu fahren. Es ging direkt zur Buchenbergschule um die Schüler zu befreien. Auch hier hatten die Frichtle ein tolles Publikum und wurden als Dank für die Befreiung auch noch bewirtet.

Weiter ging es dann zum Ellenrieder Gymnasium. Auch dort wollten die Schüler von den Frichtle befreit werden und wurden jubelnd empfangen. Die Stimmung bei den Schülern und Lehrern in der Turnhalle war bestens und so hat auch dieser Auftritt den Frichtle sehr viel Spass gemacht.

Danach galt es noch die Kinder des Kindergartens St. Stephan musikalisch zu unterhalten und für die Tradition der Konstanzer Fasnacht zu begeistern. Es war sehr schön von den Kleinsten schon ein perfektes Narrensprüchle aufgesagt zu bekommen.

Nach einer Stärkung ging es dann weiter in die Altstadt. Am Stephansplatz angekommen teilte sich der Fanfarenzug in zwei Gruppen auf. Während die eine Gruppe über die Münzgasse und Tirolergasse in Richtung Rathaus weitergezogen ist, lief der zweite Teil des FZ über die Wessenbergstraße in die Kanzleistrasse. Vor dem Rathaus haben sich die beiden Teile dann wieder getroffen und vereint. Nun stand ein Auftritt im Innenhof des Rathauses auf dem Programm. Die zahlreichen anwesenden Narren waren auch hier begeistert von den Frichtle.

Durchatmen für die Frichtle war nun aber noch nicht angesagt. Weiter ging es um die Angestellten des Reisebüros Reiseland, einem unserer Sponsoren, mit einem Besuch und Auftritt zu erfreuen.

Von dort ging es auf direktem Weg zum Dreifaltigkeit Kindergarten. Die Kinder dort haben den Frichtle auch wieder einen Narrenspruch aufgesagt. Besonders gefreut haben sich die Frichtle über die selbst gebastelten Orden der Kinder als Dankeschön für unseren Auftritt.

Als letzte Station vor der Mittagspause ging es weiter an die Marktstätte. In der Tertianum Residenz gab es nochmals einen Auftritt für die Bewohner.

Der Vormittag war damit geschafft und die Frichtle konnten Mittagspause machen.

Nach der Pause ging es zum Narrenbaumstellen der Laugelegumper. Der FZ Frichtle begleitete den Narrenbaum durch die Altstadt von der Niederburg bis zum Obermarkt. Während des Stellens des Narrenbaums untermalten die Frichtle das Programm musikalisch.

Jetzt gab es nochmals Zeit zur freien Verfügung bevor sich die Frichtle pünktlich um 19 Uhr in der Niederburg trafen um am diesjährigen Hemdglonker teilzunehmen.

Auch der Hemdglonker Umzug war wieder sehr gut besucht und dank der milden Temperaturen säumten zahlreiche Zuschauer den Strassenrand.

Damit war das offizielle Programm für die Frichtle an diesem Tag absolviert. Viele Frichtle feierten noch mit vielen anderen Narren auf der Gass oder in einer der Gaststätten in der Niederburg.


 
 
 

Comments


Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

Impressum: Fanfarenzug Konstanzer Frichtle e.V. Postfach 5514 78434 Konstanz

                    Vertretungsberechtigter Vorstand Norbert Enste und Thomas Schlägel 

                    Registergericht: Amtsgericht Freiburg, Registernummer: VR 322

                    Kontaktadresse: webmaster.fz-frichtle@hotmail.de

bottom of page