Nachtumzug in Wahlwies
- Björn Kreuzer
- 22. Jan. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Am 21.01.17 stand die erst Tour der Frichtle außerhalb der Stadtmauern von Konstanz zur Fasnacht auf dem Programm. Es ging zum Nachtumzug ins nahegelegene Stockach/Wahlwies.
Bei bereits kalten Temperaturen trafen sich die Frichtle auf dem Döbele Parkplatz, wo sie um 18 Uhr in Richtung Wahlwies aufgebrochen sind. Bei der kurzweiligen Fahrt unterhielten und sangen die Frichtle und die Stimmung und die Vorfreude auf den Umzug war entsprechend groß.
Der musikalische Leiter, Christoph Konopka ergriff noch kurz vor der Ankunft in Wahlwies das Wort, und erklärte den Ablauf. So sollten die Frichtle am Nachtumzug teilnehmen und danach noch in einer der Besenwirtschaften einen kleinen Auftritt zum Besten geben.
Abgesetzt wurden die Frichtle am Ortsrand von Wahlwies und alle Frichtle liefen dann gemeinsam durch den Ort in Richtung Aufstellungsort an der Festhalle. Dabei konnten die Frichtle schon einen Teil der Umzugsstrecke in Augenschein nehmen. Eine schöne Strecke bergauf und bergab durch den kleinen Ortsteil Wahlwies.
Am Aufstellungsort angekommen herrschte schon reges Treiben durch die anwesenden Narrenvereine. Die Frichtle stellten sich in einer der Seitenstraßen für den Umzug auf. Als Teilnehmer Nummer 8 am Umzug war die Wartezeit auch nicht allzu lang und die Frichtle zogen durch die Gassen von Wahlwies. Trotz der kalten Temperaturen waren viele Zuschauer an den Straßenrändern und schauten sich den Umzug an. Die Frichtle spielten wieder bekannte Märsche zur Fasnacht und der neue Marsch „Space Jump“ wurde das erste Mal während eines Umzuges gespielt.
Nach einem gelungenen Umzug machten sich die Frichtle noch auf den Weg zu einer der Besenwirtschaften und legten dort noch einen Auftritt mit den drei Bühnenstücken „Du bist mein Glück“, „Beds are burning“ und „Good bye“ hin. Die Stimmung war sehr gut, und das Publikum hatte Spaß am Auftritt der Frichtle.
Dann war das offizielle Programm der Frichtle abgehakt und die restliche Zeit bis zur Heimfahrt stand den Frichtle zur freien Verfügung. Einige der Frichtle blieben gleich in der Besenwirtschaft und feierten dort weiter, während andere Frichtle die anderen Besenwirtschaften und die Festhalle aufsuchten, in der auch ein großes Programm abgehalten wurde.
Am Straßenrand standen auch zahlreiche Stände mit Speisen und Getränken bereit und die Zeit bis zur Abfahrt konnte von den Frichtle feiernd überbrückt werden.
Um 0 Uhr stand dann der Bus für die Heimfahrt bereit. Alle Frichtle fanden sich pünktlich am Abfahrtsort ein und die Heimreise konnte angetreten werden. Auf der Heimfahrt war die Stimmung unter den Frichtle ungebrochen gut, und so spielten die Frichtle auch noch während der Fahrt einige Stücke aus ihrem Programm. Sehr schnell war dann auch Konstanz wieder erreicht, wo dann an verschiedenen Stellen die Frichtle abgesetzt wurden und den Heimweg antraten.
Ein gelungener Umzug und ein toller Auftritt sind das Fazit dieses Nachtumzuges, und alle teilnehmenden Frichtle hatten großen Spaß an dieser Tour.
Bereits in der darauffolgenden Woche stehen die nächsten Programmpunkte im Fasnachtsfahrplan der Frichtle. So spielen die Frichtle am 27.01.17 im Rosgartenmuseum anlässlich des 66. Jubiläums des NZ Frichtle und am Sonntag, den 29.01.17 geht es gemeinsam mit den Konstanzer Teufeln zum VAN Freundschaftstreffen nach Wintersulgen.
Comments