Refresher Musikwochenende mit Überraschung
- Björn Kreuzer
- 17. Jan. 2017
- 4 Min. Lesezeit
Die ersten Auftritte zur Fasnacht 2017 wären erfolgreich geschafft, und der FZ Frichtle probt auch weiterhin fleißig für die noch bevorstehenden Auftritte.
Aus diesem Grund haben sich die Frichtle am Wochenende 14. & 15.01.17 zu einem „Refresher Musikwochenende“ getroffen. Es standen keine neuen Stücke auf dem Programm, so dass genug Zeit für die einzelnen Register blieb nochmals die bereits einstudierten Stücke zu festigen.
Die musikalische Leitung überließ zum großen Teil die Auswahl, der zu übenden Stücke dem jeweiligen Register.
Eine Besonderheit gab es aber dennoch an diesem Wochenende. Der kurz bevorstehende runde Geburtstag des musikalischen Leiters Thomas Schlägel sollte gebührend mit einer Überraschung gefeiert werden. So trafen sich die Frichtle nach dem offiziellen Ende des Musikwochenendes nochmals im Probenlokal der GKF zu einer „geheimen“ Probe. In dieser Probe wurde ein schon lange nicht mehr gespieltes und fast schon vergessenes Stück, der „Ellenrieder Marsch“ einstudiert. Obwohl der Marsch nur aus wenigen Takten besteht, war es dennoch eine kleine Herausforderung, das Stück innerhalb von einer Probe bühnenreif einzustudieren, was den Frichtle aber sehr gut gelang. Und nicht nur, dass der Marsch in kürzester Zeit einstudiert war, sondern er wurde auch noch während der Probe auf die mittlerweile stimmenreiche Besetzung der Frichtle geändert. So war der Grundstein für eine gelungene Überraschung gelegt.
Am Dienstag, 17.01.17 stand dann wieder eine reguläre Gesamtprobe auf dem Programm. Gleichzeitig war dies der Geburtstag von Thomas. Thomas´ Frau Sonja hat bereits im Vorfeld das weitere Vorgehen an diesem Probenabend abgestimmt und die zahlreich erschienenen Frichtle freuten sich auf die große Überraschung.
Die Probe leitete Christoph Konopka und Thomas gesellte sich zu den anderen Spielern. Im ersten Teil der Probe verlief alles, wie man es gewohnt war. Einzelne Stücke wurden angestimmt und optimiert bevor die Frichtle dann in die Pause gingen. Die Spannung stieg, da es nun nach der Pause soweit war, dass Thomas überrascht werden sollte.
Direkt nach der Pause wurde Thomas gratuliert zu seinem heutigen Geburtstag. Es wurde ihm ein Ständchen gesungen und er durfte sich, wie jedes andere Frichtle auch, zu seinem Geburtstag ein Stück aus dem Programm wünschen. Thomas hat sich für das Stück „Altes Fieber“ entschieden und sollte auf den Wunsch von Christoph auch vor den Frichtle stehen bleiben, da sich das Stück von vorne einfach noch besser anhören würde.
Die Überraschung konnte nun beginnen. Christoph übernahm die Regie und teilte mit, dass das Stück heute mal mit einer Locke begonnen werden würde. Diese Einleitung der Trommler findet nur bei den Märschen statt, und nicht bei einem Bühnenstück, wie dem „Alten Fieber“, was Thomas sichtlich irritierte und er irgendwie ungläubig dreinschaute, wie das funktionieren soll. Noch nachdenklicher wurde er, als er realisierte, dass die ersten Töne, die dann gespielt wurden überhaupt nichts mit dem gewünschten Stück zu tun hatten. Doch das Strahlen kam in sein Gesicht zurück, als er erkannte, dass seine Frichtle zu seinem Geburtstag den ersten Marsch der Frichtle spielten.
Sichtlich „baff“ von diesem Marsch bedankte sich Thomas für diese Überraschung. Christoph Konopka erklärte ihm noch kurz, dass die anwesenden Frichtle dieses Stück gerade erst am Sonntag in einer geheimen Probe extra für ihn einstudiert haben. Thomas freute sich sehr über diese Geste und erzählte noch ein paar Anekdoten zur Entstehung dieses Marsches. Seinem Wunsch entsprechend wurde der Marsch auch direkt nochmals gespielt.
Danach war der überraschte und irritierte Gesichtsausdruck sofort wieder bei Thomas da, als die Trommler sich direkt nach dem Marsch in 1er-Reihe auf den Weg aus dem Probenlokal machten. Man merkte, dass er es überhaupt nicht verstand, was nun schon wieder passierte. Bettina und seine Frau Sonja nahmen Thomas in die Mitte und begleiteten die marschierenden Frichtle durch die GKF hinüber in den Rheintorturm, wie die Überraschungsparty für Thomas vorbereitet war. Dort warteten schon zahlreiche Freunde und Wegbegleiter von Thomas auf ihn, und es wurde mit den Frichtle voll im Turm.
Dort angekommen konnte die Feier beginnen. Thomas hat dann noch sein gewünschtes Stück „Altes Fieber“ vorgespielt bekommen. Auch das Bühnenstück „Seemann“ wurde noch gespielt. Und die anderen Gäste wünschten sich auch nochmals den Ellenrieder Marsch.
Thomas war sichtlich begeistert von dieser Überraschung, da er, wie er selbst zugab, sich auf einen „ruhigen“ Abend eingestellt hatte mit einem gemeinsamen Essen mit seiner Frau. Das es sich nun so entwickelt habe, hat er sich nicht vorstellen können.
Bei Speis und Trank feierten die Frichtle gemeinsam mit Thomas seinen Geburtstag. Die Gemeinschaft Konstanzer Fanfarenzüge (GKF) unter Leitung von Antonio Sferragatta gestellte sich noch dazu, und gab Thomas auch noch ein Ständchen.
Der musikalische Leiter, Christoph Konopka, und unser Präsident Norbert Enste hatten noch eine Rede vorbereitet, in der sie das Geburtstagskind ein bisschen in die Vergangenheit des Vereins blicken ließen. Fazit dieser Rede .. Frichtle ohne Thomas, das gibt es nicht. Und mit den Wünschen zu weiteren 60 Jahren bei den Frichtle übergaben die beiden an Thomas das Geschenk an Thomas, welches er auch gleich auspacken musste.
Mit einem „Ach Du sch...!“ kommentierte Thomas sein Geschenk der Frichtle! Damit hätte er nun gar nicht gerechnet und freute sich sehr darüber. Seine Frichtle schicken Thomas mit dem Zeppelin über den See und Konstanz. So kann Thomas sein Konstanz einmal von oben begutachten.
Es war ein schöner Abend mit Thomas, und eine gelungene Überraschung, an die Thomas und auch alle Frichtle sich noch lange zurückerinnern werden.
Comments