Weihnachtsfeier des FZ Frichtle
- Björn Kreuzer
- 11. Dez. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Am 10.12.2016 lud der Vorstand des Vereins zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in die Räumlichkeiten der GKF ein. In diesem Jahr sollte etwas Besonderes auf dem Programm stehen, und so wurden die Frichtle in der Einladung gebeten sich vor dem Probenlokal einzutreffen und warm angezogen zu sein um für die Programmpunkte und Überraschungen des Abends vorbereitet zu sein.
Um 18 Uhr waren dann auch alle angemeldeten Frichtle pünktlich vor Ort und es ging zu einem ersten gemeinsamen Fußmarsch an den Münsterplatz vor dem Konstanzer Münster. Dort angekommen haben die Organisatoren der Weihnachtsfeier nochmals alle begrüßt und haben den ersten Programmpunkt des Abends bekannt gegeben. Es sollte auf den Münsterturm hinaufgehen. Ganz exklusiv und privat neben den sonstigen Öffnungszeiten des Turms wurde den Frichtle der Zugang zu den Aussichtsplattformen des Münsters gewährt. So traten die Frichtle den Aufstieg auf den 78 Meter hohen Münsterturm an. Oben angekommen hatten die Frichtle leider nicht die beste Aussicht, da sich der Konstanzer Nebel von seiner besten Seite zeigte und die Sicht einschränkte. Dennoch haben die Frichtle das Beste daraus gemacht und haben auf der Plattform des Münsters mit Sekt, Glühwein und alkoholfreien Getränken auf eine schöne Weihnachtsfeier angestoßen.
Nach einer halben Stunde ging es wieder den Turm hinab, und am Münsterplatz sollte dann der zweite Programmpunkt beginnen. Unten erwartete die Frichtle der bekannte Konstanzer Stadtführer Daniel und begann die kleine Frichtle Stadtführung durch die Niederburg von Konstanz. Erster Halt war hierbei das Römerkastell unterhalb des Münsterplatzes. Für viele Frichtle die erste Gelegenheit diese Ausgrabung einmal unterirdisch zu begutachten, statt immer nur am Münsterplatz durch die Glaspyramide zu bestaunen. Schon hier haben die Frichtle dank Daniel einige neue Dinge zur Konstanzer Stadtgeschichte kennenlernen dürfen.
Nach dem Kastell ging es dann weiter durch die Niederburg, wo an verschiedenen Stationen weiteres Wissenswertes über die Stadt Konstanz berichtet wurde. Die Stadtführung endete am Rheintortum und damit am Probenlokal der GKF, wo dann die Weihnachtsfeier weiter gefeiert werden sollte.
Das Organisationsteam hatte die GKF ordentlich vorbereitet. Es war schön und weihnachtlich geschmückt und auch schon kurz darauf traf das bestellte Essen ein und die Frichtle konnten ihren Hunger am Buffet mit Rollschinken und Kartoffelsalat stillen.
Es entstanden wieder zahlreiche interessante Gespräche in denen das vergangene Jahr der Frichtle noch einmal in Erinnerung gerufen wurde.
Dann stand der offizielle Programmpunkt der Ehrungen auf dem Programm, der in diesem Jahr nicht auf der Hauptversammlung, sondern der Weihnachtsfeier stattfinden sollte. Zahlreiche Mitglieder wurden mit Urkunden und teils Orden für Ihre Treue zum Verein geehrt. Von 5-jährigen Jubiläen bis hin zu 35-jährigen Jubiläen wurden die Mitglieder geehrt. Die Jubilare ließen es sich auch teilweise nicht nehmen mit den anwesenden Frichtle und einer ausgegebenen Runde auf diese Jubiläen anzustoßen.
Danach wurde noch das Dessertbuffet eröffnet und die Weihnachtsfeier ging gemütlich und gesellig weiter bis zum Schluss.
Die Organisatoren der Weihnachtsfeier haben ein tolles und überraschendes Programm auf die Beine gestellt und haben mit einer festlich dekorierten GKF für einen schönen Abend bei den anwesenden Frichtle gesorgt, der allen lange in Erinnerung bleiben wird.









Comentários