top of page
Suche

Die Frichtle veranstalten ihren ersten Anfängertag

  • Autorenbild: Björn Kreuzer
    Björn Kreuzer
  • 17. Juli 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des Fanfarenzuges Konstanzer Frichtle e.V. lud der Verein zu einem Anfängertag für alle Neumitglieder und Wiedereinsteiger ein. Dieser Anfängertag soll dazu dienen den Verein den neuen Mitgliedern vorzustellen und einen Einblick in die Geschichte des Fanfarenzuges zu gewähren.

Am 17.07.2016 um 12 Uhr begann das Programm der Frichtle im Rheintorturm neben dem Probenlokal. Präsident Norbert Enste begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die gut 20 Neumitglieder und hieß sie nochmals herzlich im Fanfarenzug Willkommen. Er übergab das Wort an den musikalischen Leiter Thomas Schlägel, der die weiteren Programmpunkte des Tages nochmals kurz vorstellte. Nach diesem Sektempfang ging es zu einer Besichtigung in den Rheintorturm hinauf. In der Zwischenetage konnte dabei auch noch die Konstruktion des Rheinrades begutachtet werden, was derzeit als Kunstprojekt am Rheintorturm zu sehen ist. Weiter ging es dann in den oberen Teil des Turmes, in dem das Fasnachtsmuseum untergebracht ist. Hier konnten alle Gäste bei einem kleinen Rundgang die verschiedenen Hästräger der Konstanzer Vereine bewundern und ein bisschen in die Geschichte der Konstanzer Fasnacht blicken.

Nach diesem ersten Programmpunkt ging es für die einzelnen Stimmen zu den separaten Registerproben in das Probenlokal der Gemeinschaft Konstanzer Fanfarenzüge (GKF). Es wurden zwei Stück in Einzelproben nochmals genauer einstudiert. Danach haben sich alle zu einer gemeinsamen Gesamtprobe im großen Saal der GKF getroffen, um die beiden Stücke auch noch gemeinsam zu proben.

Nach einer kurzen Pause wurden den Neumitgliedern die verschiedenen Uniformen der Frichtle vorgestellt. Ebenso vorgestellt wurde das Mottokostüm „Eskimo“, welches bei der Fasnacht 2017 ein zweites Mal eingesetzt werden wird. Die dazu notwendigen Stoffe werden noch an die Neumitglieder ausgeteilt, und schließlich, wie alle Mottokostüme, selbst genäht.

Danach stand eine Einheit Notenprobe aus dem Programm. Lara Zunker hat hierzu eine Einheit in Notenkunde erstellt, und die neuen Frichtle wurden auf interessante und unterhaltsame Weise an die Notenkunde herangeführt.

Nach der Notenkunde ergriff nochmals Thomas Schlägel das Wort und leitete zum Jubiläumsfilm „40 Jahre Konstanzer Frichtle“ über, der nun als nächstes folgen sollte. In diesem Film haben die neuen Frichtle einen schönen Einblick in die Vereinsgeschichte gewinnen können.

Nun wandte sich nochmals Norbert Enste an die Anwesenden und bedankte sich bei allen für ihr Kommen zu diesem ersten Anfängertag. Als letzter Programmpunkt stand nun noch ein gemeinsames Grillen auf der Terrasse der GKF auf dem Programm. Während des Grillens lief der Film der Frichtle von der gemeinsamen Fahrt nach Rom im Jahr 2007, welcher sicherlich einer der bedeutendsten Höhepunkte in der Geschichte des FZ darstellt.

Es war für alle teilnehmenden Frichtle ein schöner Tag, und diente auch dazu, sich nochmals ein bisschen besser kennenzulernen.


 
 
 

Comments


Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

Impressum: Fanfarenzug Konstanzer Frichtle e.V. Postfach 5514 78434 Konstanz

                    Vertretungsberechtigter Vorstand Norbert Enste und Thomas Schlägel 

                    Registergericht: Amtsgericht Freiburg, Registernummer: VR 322

                    Kontaktadresse: webmaster.fz-frichtle@hotmail.de

bottom of page